Wieso ist SEO so wichtig?
Es gibt 16 Millionen Webseiten in Deutschland!
Wer mit seiner Seite gefunden werden möchte und seine Dienstleistung bzw. sein Produkt erfolgreich vermarkten möchte, sollte seine Webseite einer Suchmaschinenoptimierung unterziehen.
Die Erfahrung zeigt, dass maximal die ersten 10 Ergebnisse (entspricht der 1. Seite) von Nutzern angeklickt werden.
Unternehmen und Anbieter auf den hinteren Plätzen werden dabei kaum gefunden und teilweise überhaupt nicht wahrgenommen.
90% und mehr der täglichen Internetnutzer verwenden Suchmaschinen.
Google, Bing und Co. durchsuchen das Internet jeden Tag nach Webseiten um für Ihre Nutzer den relevanten Inhalt bei der Suche anzuzeigen. Alle Suchmaschinen speichern anschließend die gesammelten Sucherergebnisse in einem Index ab.
Bei einer Suchanfrage werden die im Index gespeicherten Ergebnisse nach ihrer Relevanz sortiert und als Suchergebnis für den Kunden ausgegeben.
Die Sortierung der Ergebnisse erfolgt dabei nach komplizierten Algorithmen, welche im Zuge einer Suchmaschinenoptimierung gezielt angepasst werden können.
Eine Platzierung auf der ersten Ergebnisseite von Google, Yahoo, MSN & Co. für das gewünschte Suchwort (Keyword) ist Gold wert. Vor allem, wenn es um kommerzielle Webseiten und Visitenkarten von Dienstleistungsanbietern im Internet geht.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist nicht nur etwas Geduld notwendig, sondern auch neben der Optimierung des Quellcodes (SEO) die optimale Abstimmung zwischen Suchwörtern und Textinhalten Ihrer Webseite unabdingbar. Zusätzlich spielt auch die Anzahl anderer Webseiten, die auf Ihre Webseite verweisen und deren Google-Bewertung, eine entscheidende Rolle.